Flexibel und auf individuelle Ziele zugeschnitten – das ist der DGNB Intensiv-Workshop, mit dem wir ein Format anbieten, das Unternehmen Wege aufzeigt, ihr unternehmerisches Handeln passgenau auf Nachhaltigkeit auszurichten. Das dabei vermittelte Wissen beruht auf einem starken Netzwerk an Experten aus unserer Mitgliedschaft.
Unsere individuellen Weiterbildungsangebote rund um Nachhaltigkeit beim Planen, Bauen und Betreiben bieten wir Unternehmen und auch Kommunen an, damit Nachhaltigkeit vom plakativen Schlagwort zum täglichen Mehrwert beim Handeln wird.
Der DGNB Intensiv-Workshop orientiert sich sowohl zeitlich als auch inhaltlich an den Bedürfnissen der Unternehmen. Von einem halben Tag bis zu drei Tagen und unabhängig davon, ob es um Nachhaltigkeit im Kontext von Bauprodukten, für Architekten und Planer, Investoren, Handwerksunternehmen oder Stadtplaner geht: Wir entwickeln mit den Unternehmen zusammen die passenden Inhalte und Formate, um das DGNB Wissen anwendbar zu machen.
Generell gilt: Alle Seminare aus dem Seminarprogramm können auch als Intensiv-Workshop aufgearbeitet werden.
In Abstimmung mit den Unternehmen führen wir den Workshop in den unternehmenseigenen Räumlichkeiten, einem externen Veranstaltungsort oder in der Geschäftsstelle der DGNB durch. Bei Interesse und Fragen kontaktieren Sie bitte Mario Schneider.
Warum haben Sie und Ihr Unternehmen das Angebot "DGNB Intensiv-Workshop" gewählt? |
||
Der Workshop kam auf Initiative von ASSA ABLOY zustande. Gemeinsam mit der DGNB haben wir die Ziele und Inhalte festgelegt. Als weltweit führendes Unternehmen der Sicherheitstechnik erstellt ASSA ABLOY aktuell EPDs für alle relevanten Produktgruppen. Als Mitglied der DGNB haben wir uns entschieden, die Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation, in der Objektberatung und im Produktmanagement mit der Nutzung unserer Nachhaltigkeitsinitiativen gegenüber den relevanten Kunden zu schulen. | ![]() |
|
|
||
In verschiedenen Workshops haben wir die Anforderungen der Beteiligten in der Immobilienwirtschaft an Gebäuden definiert: Wie wollen wir unsere Produktvorteile mit diesen Anforderungen in der Kommunikation und Kundenansprache verknüpfen? Wir versprechen uns durch den Intensiv-Workshop eine zielgerichtete Kundenansprache im nachhaltigen Umfeld der Bauwirtschaft. Darüber hinaus wollen wir uns als Unternehmen verstärkt in die Expertenrunden zur Gestaltung des nachhaltigen Bauens einbringen. | ![]() |
|
|
||
Neben den Herstellern von Bauprodukten sind auch die verschiedenen Beteiligten über alle Phasen der Realisation von nachhaltigen Gebäuden relevant. Natürlich sind dabei auch der Handel sowie die Verarbeiter mit einzubeziehen. Hier kann ein gegenseitiges Verständnis über die Anforderungen und der jeweiligen Nutzenvorteile geschaffen werden. Nachhaltiges Bauen ist dann am erfolgreichsten, wenn alle Beteiligten mit dem gleichen Verständnis agieren. Warum nicht auch in gemeinsamen Workshops? | ![]() |
Interviewpartner:
Markus Bade
Director Innovation D A CH - DOOR COMPONENTS
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Mario Schneider
Abteilungsleiter DGNB Akademie
Telefon: +49 711 722322-68
ma.schneider at dgnb.de