Termin |
Thema |
Modul |
Ort |
Preis DGNB Mitglieder |
Preis DGNB Nichtmitglieder |
Preis Sonstige |
Bitte treffen Sie eine Auswahl. |
23.03.2023
24.03.2023 27.03.2023 Uhrzeiten siehe unten
|
Grundlagen des nachhaltigen Bauens |
Grundlagen des nachhaltigen Bauens |
Online |
|
|
|
30.03.2023
10:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Umbau statt Neubau: Gebäude revitalisieren und graue Energie minimieren |
Seminar |
Online |
|
|
|
17.04.2023
9:30 - 11:00 und 11:30 - 13:00 Uhr
|
Grundlagenwissen "Nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement" |
ESG Grundlagenwissen |
Online |
|
|
|
26.04.2023
10:30 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Circular Economy in der Praxis - Was ist möglich? |
Seminar |
Online |
|
|
|
27.04.2023
09.00 - 10.30 und 11.00 – 13.00 Uhr
|
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Konzepte für Null- und Plusenergiegebäude und -quartiere |
Seminar |
Online |
|
|
|
02.05.2023
10.00 - 11.00 Uhr
|
Prüfung Grundlagen des nachhaltigen Bauens |
Prüfung DGNB Registered Professional |
Online |
|
|
|
15.05.2023 - 17.05.2023
siehe "Mehr Infos"
|
Schadstoffarme Baumaterialien erkennen und auswählen |
Praxismodul |
Online |
|
|
|
22.05.2023
23.05.2023 24.05.2023 Uhrzeiten siehe unten
|
Grundlagen des nachhaltigen Bauens |
Grundlagen des nachhaltigen Bauens |
Online |
|
|
|
01.06.2023
9:30 - 13:00 Uhr
|
Grundlagen des DGNB Systems |
Systemmodul 1 |
Online |
|
|
|
02.06.2023
9:30 - 13:00 Uhr
|
Das DGNB System für Quartiere |
Systemmodul 2 |
Online |
|
|
|
05.06.2023
10.00 - 11.00 Uhr
|
Prüfung Grundlagen des nachhaltigen Bauens |
Prüfung DGNB Registered Professional |
Online |
|
|
|
06.06.2023
9:30 - 13:00 Uhr
|
Ökologie und Ökonomie in der Gebäudezertifizierung |
Systemmodul 3 |
Online |
|
|
|
07.06.2023
9:30 - 13:00 Uhr
|
Nutzerkomfort, Technik und Prozesse in der Gebäudezertifizierung |
Systemmodul 4 |
Online |
|
|
|
07.06.2023
10:30 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Vertikale und horizontale Begrünung von Gebäuden |
Seminar |
Online |
|
|
|
13.06.2023
10:30 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Bestandsgebäude in die Klimaneutralität führen |
Seminar |
Online |
|
|
|
14.06.2023
9:30 - 11:00 und 11:30 - 13:00 Uhr
|
Grundlagenwissen "Nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement" |
ESG Grundlagenwissen |
Online |
|
|
|
15.06.2023
10:30 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Der richtige Umgang mit Schadstoffen bei der Sanierung von Bestandsgebäuden |
Seminar |
Online |
|
|
|
21.06.2023 - 22.06.2023
je 09:30 - 11:00 Uhr; 11:30 - 13:00Uhr
|
Bestandsgebäude durch Sanierung zukunftsfähig machen |
Praxismodul |
Online |
|
|
|
26.06.2023
27.06.2023 28.06.2023 Uhrzeiten siehe unten
|
Grundlagen des nachhaltigen Bauens |
Grundlagen des nachhaltigen Bauens |
Online |
|
|
|
29.06.2023
9.00 - 10.30 Uhr
|
Prüfung DGNB Consultant |
Prüfung DGNB Consultant |
Online |
|
|
|
30.06.2023
10:30 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Bauen mit Lehm: Circular Economy fördern und CO2-Emissionen reduzieren |
Seminar |
Online |
|
|
|
04.07.2023
10.00 - 11.00 Uhr
|
Prüfung Grundlagen des nachhaltigen Bauens |
Prüfung DGNB Registered Professional |
Online |
|
|
|
13.07.2023
9.00 - 10.00 Uhr
|
Prüfung DGNB ESG-Manager |
Prüfung DGNB ESG-Manager |
Online |
|
|
|
10.08.2023 - 11.08.2023
siehe "Mehr Info"
|
für Consultants und Auditoren: Expertenwissen |
ESG Expertenwissen A+C |
Online |
|
|
|
14.09.2023
10:30 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Der richtige Umgang mit Schadstoffen bei der Sanierung von Bestandsgebäuden |
Seminar |
Online |
|
|
|
19.09.2023
10:30 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Einfach Bauen: Wohnqualität und Energieeffizienz schaffen |
Seminar |
Online |
|
|
|
27.09.2023
10:30 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Circular Economy in der Praxis - Was ist möglich? |
Seminar |
Online |
|
|
|
10.10.2023
10:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Nachhaltig entwerfen: Systematik für Nachhaltigkeitsanforderungen in Planungswettbewerben (SNAP) |
Seminar |
Online |
|
|
|
12.10.2023 - 03.11.2023
12.10; 19.10. 26.10. und 03.11. von 10.00 - 12.00 Uhr
|
Bauen mit Holz - kompaktes Wissen zum Einstieg |
Seminar |
Online |
|
|
|
24.10.2023
10:30 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Biodiversität auf gewerblichen Außenflächen |
Seminar |
Online |
|
|
|
09.11.2023
10:30 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Vertikale und horizontale Begrünung von Gebäuden |
Seminar |
Online |
|
|
|
14.11.2023
10.30 - 12.00 und 13.00 – 15.00 Uhr
|
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Konzepte für Null- und Plusenergiegebäude und -quartiere |
Seminar |
Online |
|
|
|
16.11.2023
10:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Umbau statt Neubau: Gebäude revitalisieren und graue Energie minimieren |
Seminar |
Online |
|
|
|
12.12.2023
10:30 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
|
Bestandsgebäude in die Klimaneutralität führen |
Seminar |
Online |
|
|
|
Gesamtsumme |
,– €
|
Gesamtsumme (exkl. 19% MwSt.) |
€
|
Gesamtsumme (inkl. 19% MwSt.) |
€
|
|
Auswahl aufheben |