DGNB Consultant

Thema: Grundlagen des DGNB Systems

05.10.2023
9:30 - 13:00 Uhr

Ort: Online

Abschluss: DGNB Consultant

Gebühren
195,– € (Mitglieder)
275,– € (Nichtmitglieder)

 

Inhalt

In diesem Modul vermitteln wir Ihnen fundiertes Wissen zum nachhaltigen Planen und Bauen. Experten der Bau- und Immobilienbranche referieren zu den Zielen, dem Aufbau und der Anwendung des DGNB Systems in der aktuellen Version 2023.
Es werden der Begriff Nachhaltigkeit mit seiner Relevanz für die gebaute Umwelt definiert sowie die Handlungspotenziale im Bauwesen aufgezeigt. Außerdem wird anhand des DGNB Systems erläutert, in welche messbaren Kriterien sich der Begriff für Gebäude und Quartiere übersetzen lässt und welche Systematik der umfassenden DGNB Bewertungsmethodik zugrunde liegt.

Weitere Modulinhalte sind das Kennenlernen der wesentlichen Aspekte einer Zertifizierung – von verfügbaren Hilfsmitteln, der Dokumentation für die Konformitätsprüfung bis hin zur Auszeichnung eines Projekts – sowie die Geschichte der DGNB von der Gründung bis heute.

Modul 1 ist eines von vier Pflichtseminaren für die Ausbildung zum DGNB Consultant. Wir empfehlen, die Ausbildung mit diesem Seminar zu beginnen.

Was sich in der Fortbildung, Prüfung zum Consultant und Anmeldung von Projekten zur Zertifizierung ändert, finden Sie untenstehend in den FAQs.

Ablauf

Die Online-Veranstaltung findet von 9:30 bis 13:00 Uhr über Go-To-Meeting statt. Auf Grund der hohen Teilnehmerzahlen nimmt sich der Referierende zusätzlich im Anschluss bis zu einer Stunde mehr Zeit, auf offene Fragen einzugehen.

Die Einwahldaten erhalten Sie 1-2 Tage vorab.

 

Referent

Peter Paul Ruschin, Leitung SHEQ & Sustainability Advisory Services, DEKRA Assurance Services GmbH und DGNB Auditor

Peter Paul Ruschin studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bauingenieurwesen an der Universität Stuttgart. Er berät verschiedenste Unternehmen in den Bereichen nachhaltige Entwicklung sowie strategische Nachhaltigkeit und leitet die Abteilung „SHEQ & Sustainability Advisory Services" bei der DEKRA Assurance Services in Stuttgart.

 

Hinweise für Anerkennung der Weiterbildung

Diese Veranstaltung wird bei der Architektenkammer Baden-Württemberg zur Fort- und Weiterbildung zur Anerkennung eingereicht.

 

Anmeldeschluss 72 Stunden vorab
Maximale Teilnehmeranzahl: 100 Personen

mehr Information zu den DGNB Systemmodulen

Jetzt anmelden

 


Änderungen sind vorbehalten.

Drucken