Gebühren
online
in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Im Kompaktkurs lernen Sie die Nachhaltigkeitskriterien der DGNB kennen und wie sich diese als Planungsinstrument für eine nachhaltigere gebaute Umwelt im Entwurfs-, Planungs- und Bauprozess anwenden lassen. Dabei werden Nachhaltigkeitsanforderungen an Gebäude wie auch für Quartiere erörtert. Die Fortbildung richtet sich an Architekt*innen und Planer*innen sowie an alle Interessierte, die sich Wissen über das nachhaltige Planen, Bauen und Betreiben aneignen möchten.
Das Seminar ist modular aufgebaut und gliedert sich in vier Systemmodule sowie ein Praxismodul. In den vier Systemmodulen wird übergreifendes DGNB Systemwissen zu den Grundlagen der Gebäude- und Quartierszertifizierung nach DGNB vermittelt. Im Praxismodul werden ausgewählte DGNB Kriterien intensiv, anwendungsorientiert und an beispielhaft umgesetzten Projekten vermittelt.
Im Anschluss an die Veranstaltungen verfügen Sie über das Wissen und die Fähigkeiten die vorgestellten Nachhaltigkeitskriterien in Planungs- und Bauprozessen anzuwenden. Mit der Teilnahme an allen Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit die Prüfung zum DGNB Consultant zu absolvieren. Sollte noch kein Titel als DGNB Registered Professional bestehen, werden in der Prüfung zusätzlich die Themen aus den DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens mit abgefragt.
Als DGNB Consultant sind Sie bereits berechtigt Zertifizierungsprojekte bei der DGNB anzumelden, um so unter anderem das angestrebte Siegel bei der Beantragung von Fördergeldern angeben zu können. Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht auch den Weg zur Fortbildung zum DGNB Auditor.
Bitte berücksichtigen Sie die weiteren Zulassungsvoraussetzung bei der Prüfung zum DGNB Consultant.
mehr Informationen zu den DGNB Systemmodulen und dem DGNB Praxismodul
Änderungen sind vorbehalten.
Änderungen sind vorbehalten.