Aktuelle Fortbildungs­termine der DGNB Akademie

Finden Sie in unserem Fortbildungskalender die Termine aller angebotenen Seminare, Module, Expertentage und Kompaktkurse

Highlights der nächsten Wochen

Alle kommenden Fortbildungs­termine

Wichtiger Hinweis zur Buchung: Bitte beachten Sie, dass jede Veranstaltungsbuchung mit dem persönlichen DGNB User Account vorgenommen werden muss. Das heißt: Buchungen können nur für die eigene Person und nicht für eine oder mehrere andere Personen durchgeführt werden. Dies ist aus technischen Gründen nicht möglich. Alle Informationen zum DGNB User Account finden Sie hier. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Geben Sie einen Begriff zur Suche nach einem Seminar ein
Oder filtern Sie alle Seminare nach Ihren Wunschkriterien
Filtern nach Seminartyp
168 Seminare
10.05. - 16.06.2025

Grundlagen des nachhaltigen Bauens [On-Demand]

Grundlagen des nachhaltigen Bauens
Lernen Sie, was Nachhaltigkeit im Bauen bedeutet und wie man sie umsetzen kann.Termin 1: Erster Tag des Zugangs. Termin 2: Live-Session. Termin 3: Letzter Tag des Zugangs.
  • Zeit:
    10.05.: 00:00 - 23:59 Uhr
    28.05.: 13:00 - 14:00 Uhr
    16.06.: 23:59 - 23:59 Uhr
  • Preis:
    450 € Mitglied
    590 € Nichtmitglied
    330 € Student
  • Anmeldefrist: 03.05.: 23:59 Uhr
  • Sprache: Deutsch
26.05. - 17.07.2025

Fortbildung zum DGNB Auditor ab 26.05. mit Präsenztag in Berlin (Gruppe 2)

Auditor-Fortbildung
8 Wochen Programm über Lernplattform mit Präsenztag. Datum 1: Start Onlinephase, Datum 2: Online-Workshop (Live), Datum 3: Abschluss Onlinephase, Datum 4: gemeinsames Abendessen, Datum 5: Präsenztag inkl. Urkundenverleihung
26.05. - 16.07.2025

Fortbildung zum DGNB Auditor ab 26.05. mit Präsenztag in Berlin (Gruppe 1)

Auditor-Fortbildung
8 Wochen Programm über Lernplattform mit Präsenztag. Datum 1: Start Onlinephase, Datum 2: Online-Workshop (Live), Datum 3: Abschluss Onlinephase, Datum 4: Präsenztag inkl. Urkundenverleihung, gemeinsames Abendessen.
02. - 05.06.2025

Kompaktkurs Ökobilanzierung

Für die transparente Darstellung der Umweltwirkungen eines Gebäudes und zur Ausarbeitung von Optimierungspotenzialen braucht es eine Ökobilanz. Sie ermöglicht die ganzheitliche Bilanzierung über den gesamten Gebäudelebenszyklus, von der Herstellung über die Nutzung bis zum Rückbau. Im Kompaktkurs lernen Sie, wie sich die Auswirkungen von Gebäuden auf die Umwelt über ihren Lebenszyklus berechnen und optimieren lassen – und das unabhängig von der Nutzung bestimmter Bilanzierungstools.
02. - 06.06.2025

International DGNB Consultant Training

03.06.2025

Systemmodul 1: Grundlagen des DGNB Systems

Systemmodul
Vorstellung des DGNB Systems, des Kriterienaufbaus sowie der Bewertungsmethodik. Kennenlernen der wesentlichen Aspekte einer Zertifizierung – von verfügbaren Hilfsmitteln, der Dokumentation für die Konformitätsprüfung bis hin zur Auszeichnung eines Projekts.
04.06.2025

Weiterbilden als DGNB Zertifizierungsexperte

DGNB Expertentag
DGNB Expertentage schaffen unseren lizenzierten DGNB Experten die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, Netzwerken und Wissensaufbau. Sie dienen zum jährlichen Lizenzerhalt. Die Online-Veranstaltungen finden über GoToMeeting als Live-Vortrag mit interaktiven Elementen statt und bieten Ihnen somit Platz zum direkten Austausch mit anderen Teilnehmenden und für Rückfragen an die Referierenden.
  • Zeit:
    09:30 - 15:00 Uhr
  • Preis:
    360 € Mitglied
    425 € Nichtmitglied
  • Anmeldefrist: 29.05.: 11:00 Uhr
  • Sprache: Deutsch
04.06.2025

Vertikale und horizontale Begrünung von Gebäuden und Quartieren

Seminar
In Städten und dicht bebauten Ortschaften sind viele Flächen hochgradig versiegelt. Die negativen Folgen des Klimawandels werden dadurch intensiviert. Werden jedoch Fassadenbegrünung oder Dachbegrünung direkt bei der Hochbauplanung berücksichtigt, können vernetzte, lebendige Gebäudehüllen entstehen. Diese bieten eine Möglichkeit zur Klimaanpassung, erhöhen die Artendiversität und die Qualität des Wohnumfeldes auf vielfältige Weise. Das Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über verschiedene…
  • Zeit:
    09:30 - 13:30 Uhr
  • Preis:
    150 € Mitglied
    195 € Nichtmitglied
  • Anmeldefrist: 01.06.: 12:00 Uhr
  • Sprache: Deutsch
04.06.2025

Systemmodul 2: Ökologie und Ökonomie in der Gebäudezertifizierung

Systemmodul
Vorstellung ausgewählter DGNB Kriterien zur ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit und zur Standortqualität mit Fokus auf lebenszyklusorientierter Planung und Ökobilanzierung als Zertifizierungsinstrumente.
05.06.2025

Prüfung DGNB ESG-Manager

Beim Bestehen der Prüfung tragen Sie den Titel DGNB ESG-Manager und sind befähigt Projekte für Gebäude im Betrieb zur DGNB Zertifizierung einzureichen.
  • Zeit:
    09:00 - 10:00 Uhr
  • Preis:
    290 € Mitglied
    340 € Nichtmitglied
  • Anmeldefrist: 22.05.: 23:00 Uhr
  • Sprache: Deutsch
06.06.2025

Thermischer Komfort durch klimagerechtes Planen

Seminar
Hoch versiegelte Quartiere und Städte gehen meist mit einer hohen Hitzebelastung im Sommer einher. Klimaveränderungen und prognostizierte Klimadaten zeigen auf, dass wir beim Planen und Bauen zukünftig mehr Wert auf den thermischen Komfort im Inneren von Gebäuden legen müssen. Ebenso gefragt sind dabei kluge Lowtech-Konzepte zur Gebäudekühlung, um CO2-Emissionen und hohe Stromverbräuche von konventionellen Klimaanlagen im Gebäudebetrieb zu vermeiden. Welche Rolle spielt die Wahl des…
10.06. - 16.07.2025

Grundlagen des nachhaltigen Bauens [On-Demand]

Grundlagen des nachhaltigen Bauens
Lernen Sie, was Nachhaltigkeit im Bauen bedeutet und wie man sie umsetzen kann.Termin 1: Erster Tag des Zugangs. Termin 2: Live-Session. Termin 3: Letzter Tag des Zugangs.
  • Zeit:
    10.06.: 00:00 - 23:59 Uhr
    04.07.: 13:00 - 14:00 Uhr
    16.07.: 23:59 - 23:59 Uhr
  • Preis:
    450 € Mitglied
    590 € Nichtmitglied
    330 € Student
  • Anmeldefrist: 03.06.: 23:59 Uhr
  • Sprache: Deutsch

Ihr Kontakt zu uns

Hotline DGNB Akademie

Tel.: +49-711-722322-42 (Mo. von 11:00 bis 15:00 Uhr / Di. bis Fr. von 9:00 bis 12:30 Uhr)
E-Mail: ausbildung@dgnb.de