Betreutes Audit

Thema: Zum DGNB Auditor durch ein betreutes Audit

01.01.2018

Abschluss: DGNB Auditor

Gebühren
790,– € (Mitglieder)
990,– € (Nichtmitglieder)

Zum DGNB Auditor durch ein betreutes Audit

Für lizenzierte DGNB Consultants besteht als Alternative zur Hausarbeit die Option, den Titel des DGNB Auditors durch die Bearbeitung eines Echtprojekts zu erlangen. Dabei bearbeitet der lizenzierte DGNB Consultant ein Audit selbstständig, begleitet und betreut von einem erfahrenen DGNB Auditor, der eine gültige Lizenz besitzt und selbst bereits ein Projekt erfolgreich auditiert hat (kein Vorzertifikat).

Formale Voraussetzungen für das Absolvieren eines betreuten Audits:
Zwischen der Anmeldung zum betreuten Audit und der Einreichung des Projekts müssen  grundsätzlich 6 Monate an Bearbeitung des Projektaudits liegen. Zugelassen werden nur vollständige Audits im Nutzungsprofil Gebäude oder Quartiere. Ausgeschlossen sind Vorzertifizikate sowie Folgezertifikate bei einer Mehrfachzertifizierungen.

Voraussetzungen für die Anmeldung eines betreuten Audits bei der DGNB Akademie sind:

  • Status als DGNB Consultant mit gültiger Lizenz
  • Vorliegen einer Projektnummer für das zu bearbeitende Audit
  • Angabe des betreuenden Auditors über die bereitgestellte Anmeldemaske
  • der betreuende DGNB Auditor besitzt eine gültige Lizenz
    und
    hat selbst bereits ein Projekt erfolgreich auditiert (kein Vorzertifikat)
  • Ausnahme: Innerhalb einer Erstanwendung für ein neues Nutzungsprofil veranstaltet die DGNB Workshops zur Kriterienerarbeitung. Consultants können die Betreuung durch einen Auditor über den lückenlosen Besuch aller Workshops ersetzen, um selbst ein Projekt einzureichen und sich darüber zum Auditor ausbilden zu lassen. Die übrigen formalen Voraussetzungen bleiben hiervon unangetastet.

jetzt anmelden

Drucken