DGNB
Seamless Digitisation in Timber Construction © Dietrich | Untertrifaller

DGNB Praxis-Workshop zur Digitalen Transformation

Von der Planung, über die Baustelle bis zum Betrieb – BIM optimal im modernen Holzbau einsetzen

Die Integration und Anwendung von Building Information Modelling (kurz: BIM) bringt technische und wirtschaftliche Vorteile mit sich. Innerhalb dieses Workshops erörtern Sie gemeinsam mit Dominik Philipp von Dietrich | Untertrifaller Architekten und anderen teilnehmenden Fachexperten, wie die notwendigen Prozesse und Datenmodelle in der Praxis erfolgreich angewandt werden können, um die Lücke zwischen Planung und Realisierung auf der Baustelle bis hin zum Betrieb zu schließen. Der Fokus wird dabei auf dem Holzbau und den unterschiedlichen Methoden zur Zusammenarbeit, die zu einem gelungenen Projektabschluss führen, liegen. Zudem widmen Sie sich dem Umgang mit Projektabläufen, die von klassischen Planungsprozessen abweichen. Eine ausführliche Diskussion rundet die Veranstaltung ab.

Empfohlener Teilnehmerkreis:

Bauherren, Berater, Fachplaner, Generalunternehmer (GU), Generalübernehmer (GÜ), Projektmanager und Personen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft, die digitale Möglichkeiten durch BIM optimal ausschöpfen möchten

Ziele des Workshops:

  • Erörterung der erfolgreichen Anwendung von BIM in der Praxis
  • Erarbeitung von Methoden und Konzepten zur Zusammenarbeit mit allen Baubeteiligten
  • Verinnerlichung der Potenziale und Möglichkeiten, die sich durch die konsequente Nutzung von BIM ergeben
  • Hilfestellungen und Tipps für den Einsatz im Arbeitsalltag (z.B. zur Haftung, Trennung von Arbeitsschritten u.v.m.)
  • Erfahrungsaustausch zu Ausschreibung und Vergabe der Planungsleistung sowie zur Angebotskalkulation

Was Sie erwartet:

  • Workshopleiter, der BIM erfolgreich im Berufsalltag anwendet
  • Kleine Workshop-Gruppe durch limitierte Plätze
  • Präsenzveranstaltung: Direkter Austausch und die Möglichkeit zum Netzwerken mit Referent und anderen teilnehmenden Experten aus der Bau- und Immobilienbranche
  • Kaffeepausen und eine Mittagspause mit Catering bieten Raum für den informellen Austausch untereinander
  • Nachhaltig gestaltete Räumlichkeiten in der DGNB Geschäftsstelle mit moderner technischer Ausstattung

Allgemeine Informationen:

  • Wann: Donnerstag, 22. September 2022 von 9:00 - 17:00 Uhr
  • Wo: DGNB Geschäftsstelle, Tübinger Straße 43, 70178 Stuttgart
  • Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
  • Dauer: 8 h inkl. 1,5 h Pausen
  • Preis: 550,00 EUR zzgl. MwSt. für DGNB Mitglieder, 800,00 EUR zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder
  • Für DGNB Consultants und Auditoren: Dieses Seminar trägt mit 8 DGNB Weiterbildungspunkten zu ihrem Lizenzerhalt bei.
Jetzt anmelden

Zum Workshopleiter:

Dominik Philipp

Dominik Philipp studierte Architektur und Objektentwicklung sowie Bauingenieurwesen an der FH Kärnten in Spittal an der Drau. 2007 begann er als Projektleiter bei Dietrich | Untertrifaller Architekten in Wien, wo er 2014 zum Partner in Wien sowie 2016 zum geschäftsführenden Partner aller Standorte ernannt wurde. Seit 2017 hat er verschiedene Lehraufträge inne und ist gefragter Referent im In- und Ausland.

Ihre Ansprechpartnerin

Tamea Rittershofer
Seminare und Hochschulkooperationen
Telefon: +49 711 722322-64
t.rittershofer at dgnb.de