In 3 Tagen wird den Teilnehmern das DGNB System für die internationale Anwendung in der Gebäudeplanung vermittelt. Dabei wird ein Überblick über den Kriterienkatalog gegeben und auf einzelne Themen und Hintergründe vertiefend eingegangen. Mit Übungen, in denen ausgewählte Kriterien angewendet werden, wird der Praxisbezug hergestellt.
Unterrichtssprache und Schulungsunterlagen: Englisch.
Architekten, Planer, Bauingenieure, Projektentwickler, Investoren, Produktmanager
Abgeschlossenes Studium im Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen, Naturwissenschaften, Wirtschaft oder Bauphysik sowie
Alternativ werden eine Ausbildung in der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie 5 Jahre relevante Berufserfahrung als Zulassungsvoraussetzung anerkannt.