DGNB
DGNB Grundlagenwissen "Nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement"

Grundlagenwissen "Nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement"

Dieser Kurs verschafft Ihnen einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen auf nationaler und europäischer Ebene, u.a. werden Green Deal, EU-Taxonomie und die Offenlegungsverordnung SFDR behandelt. Sie erhalten ein Verständnis dafür, wie Sie die Einhaltung der Compliance sicherstellen können und mögliche Risiken sicher managen. Darüber hinaus gibt dieser Online-Kompaktkurs einen Ausblick, welche positiven Effekte durch ein nachhaltiges Real Estate Management erlangt werden können, wenn Sie Bestandsgebäude systematisch und ESG-konform optimieren und managen.

Empfohlener Teilnehmerkreis

Das Angebot richtet sich an das Top-Management von privaten und öffentlichen Bestandshaltern, Risk Manager bei Banken und Immobiliengutachter.

Wenn die Fortbildung zum DGNB ESG-Manager angestrebt wird, empfiehlt sich dieser Grundlagenkurs ebenfalls für Asset Manager, Property Manager, Klimaschutzbeauftragte und CSR Manager, Energieberater, Nachhaltigkeitsberater sowie DGNB Consultants und DGNB Auditoren.

Kursinhalte

  • Nachhaltigkeit als akutes, chronisches und transitorisches Risiko und die Bedeutung für Versicherungen
  • Einordnung und Verständnis europäischer und nationaler Regulierungen: Green Deal, EU-Taxonomie und der Offenlegungsverordnung SFDR
  • Auswirkungen und Folgen der aktuellen Entwicklung versus Möglichkeiten im Markt: Rating Systeme, Reporting Tools, Green Building Certifications
  • ESG versus Nachhaltigkeit
  • Kennenlernen von praxisnahen Tools und Lösungen zur
    • Erfüllung regulatorischer Anforderungen
    • Erreichung von Klimaneutralität im Gebäudebetrieb
    • Minimierung von Risiken und Dokumentation von Compliance-Indikatoren

Der Nutzen für Sie und Ihren (zukünftigen) Arbeitgeber

  • Sie verstehen Grundlagen und die Relevanz für ein nachhaltiges Immobilienmanagement.
  • Sie kennen die aktuellen regulatorischen Anforderungen und können diese perspektivisch einordnen.
  • Sie können Handlungsoptionen aufzeigen, möglichen Risiken entgegenzuwirken.
  • Die Teilnahmebestätigung macht Ihre erlangte Fachkompetenz transparent.

 

Mit dem auf das Grundlagenwissen aufbauenden Modul (Expertenwissen "Nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement") vertiefen Sie das Erlernte und erlangen das notwendige Know-How, um Optimierungsstrategien für Bestandsgebäude in der Praxis umsetzen zu können. Mehr dazu finden Sie hier.

Zulassungsvoraussetzungen

Für den Besuch des Grundlagenwissens „Nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement" bestehen generell keine Zulassungsvoraussetzungen.
Entscheiden Sie sich für die Fortbildung zum DGNB ESG-Manager, sind Nachweise zu erbringen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Online-Kompaktkurs

2 Lehreinheiten à 90 Minuten

Veranstaltungsort: online

Kosten: 225 EUR zzgl. MwSt. (DGNB Mitglieder), 295 EUR zzgl. MwSt. (Nichtmitglieder)

Termine und Anmeldung

Ihre Ansprechpartnerin

Alice Gerstner
Zertifizierung Gebäude im Betrieb
Telefon: +49 711 722322-80
a.gerstner at dgnb.de

Ihre Ansprechpartnerin

Melisa Körükmez
DGNB Navigator / Zertifizierung Gebäude im Betrieb
Telefon: +49 711 722322-52
m.koeruekmez at dgnb.de