DGNB
DGNB Expertenwissen "Nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement"

Expertenwissen "Nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement"

Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Expertenwissen zur praktischen Anwendung von Optimierungsstrategien für Bestandsgebäude. Sie lernen, die Nachhaltigkeit im Gebäudebetrieb konsequent zu begleiten und passende Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen. Wir geben Ihnen das nötige Know-how und die richtigen Tools an die Hand, dies selbst über Klimaschutzfahrpläne zu steuern oder von Ihnen beauftragte Energieberater sicher zu briefen – je nach Ihrer persönlichen Ausrichtung. Als Grundlage lernen Sie, wie Sie das DGNB System für Gebäude im Betrieb für sich nutzen und sicher anwenden können.

Empfohlener Teilnehmerkreis

Das Angebot richtet sich an Asset Manager, Property Manager, Klimaschutzbeauftragte und CSR Manager, Energieberater, Nachhaltigkeitsberater sowie DGNB Consultants und DGNB Auditoren.

Kursinhalte

  • Portfolioübergreifendes Vorgehen für die Zustandsermittlung und daraus resultierende Optimierungsstrategien von Einzelgebäuden
  • EU-Taxonomie Konformität: Nachweisführung für technische Anforderungen bei Sanierungsprojekten und Bestandsgebäuden
  • Gebäudeoptimierung zur Klimaneutralität: Berechnungsmodelle und -tools zur Zustandsermittlung und Handlungsoptionen
  • Technisches Monitoring: Datenaufbereitung und -auswertung sowie Best Practice-Maßnahmen und deren Auswirkung
  • Das DGNB System für Gebäude im Betrieb als Tool: EU-Taxonomie Konformität erreichen und nachhaltigen Gebäudebetrieb etablieren

Der Nutzen für Sie und Ihren (zukünftigen) Arbeitgeber

  • Sie können Daten aus dem laufenden Betrieb aufbereiten und auswerten, um so geeignete Optimierungsmaßnahmen zu identifizieren.
  • Sie wissen, wie Sie Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Gebäudebetrieb umsetzen können – sowohl auf Portfolioebene als auch bei einzelnen Gebäuden.
  • Sie verfügen über umfangreiches Wissen zur ESG-Verifikation zur EU-Taxonomie für Bestandsgebäude und sind befähigt zur Durchführung einer dazugehörigen ESG-Verifikation.
  • Sie verfügen über umfangreiches Wissen zum DGNB System für Gebäude im Betrieb.

 

Für die Einreichung von Projekten zur DGNB Zertifizierung für Gebäude im Betrieb ist der Abschluss der Fortbildung zum DGNB ESG-Manager nötig. Den Titel erreichen Sie mit erfolgreich abgelegter Prüfung und Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung. Mehr zum DGNB ESG-Manager erfahren Sie hier.

Zulassungsvoraussetzungen

Für den Besuch des Expertenwissens „Nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement" bestehen generell keine Zulassungsvoraussetzungen.
Entscheiden Sie sich für die Prüfung zum DGNB ESG-Manager sind Nachweise zu erbringen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

3-tägige Veranstaltung

3 Seminartage

Veranstaltungsort: Stuttgart (1 Tag) und online (2 Tage)

Kosten: 550 EUR zzgl. MwSt. (DGNB Mitglieder), 770 EUR zzgl. MwSt. (Nichtmitglieder)

 

Hinweis: Aktuell sind alle Termine ausgebucht. Weitere Termine sind jedoch bereits in Planung. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an ausbildung@dgnb.de. Wir nehmen Sie dann gerne in unseren Verteiler auf und informieren Sie, sobald neue Termine zur Buchung verfügbar sind.

Termine und Anmeldung

Veranstaltung für bestehende DGNB Consultants und Auditoren

2 Seminartage

Veranstaltungsort: online

Kosten: 300 EUR zzgl. MwSt. (DGNB Mitglieder), 440 EUR zzgl. MwSt. (Nichtmitglieder)

 

Hinweis: Aktuell sind alle Termine ausgebucht. Weitere Termine sind jedoch bereits in Planung. Bei Interesse schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an ausbildung@dgnb.de. Wir nehmen Sie dann gerne in unseren Verteiler auf und informieren Sie, sobald neue Termine zur Buchung verfügbar sind.

Termine und Anmeldung