Die DGNB Akademie bietet Fort- und Weiterbildungen für Einzelpersonen und Unternehmen an. Einzelpersonen können die DGNB Akademie mit den folgenden Titeln abschließen: Dem DGNB Registered Professional, dem DGNB Consultant und dem DGNB Auditor.
Ziel aller Fort- und Weiterbildungen ist es einerseits, den Interessierten einen Einstieg in die Themenwelt des nachhaltigen Bauens zu ermöglichen, und andererseits Branchenkennern und Nachhaltigkeitsexperten den richtigen Umgang mit dem DGNB Zertifizierungssystem zu vermitteln. Für jeden Wissensstand bietet hier die DGNB Akademie das passende Angebot.
> Finden Sie hier kurz und kompakt eine Übersicht aller Abschlüsse zum Download.
Nachhaltig bauen kann im Großen, aber auch im Kleinen realisiert werden. Grundlage all dieser Projekte ist das Wissen darüber, welche Themen für das nachhaltige Bauen relevant sind. Einen ersten Einstieg in die Themenwelt des nachhaltigen Bauens bietet die DGNB Akademie mit dem DGNB Registered Professional. Dieser kann über zwei Wege erreicht werden.
Anwendungsbezogenes Wissen zum DGNB System – das vermittelt die Fortbildung zum DGNB Consultant. Sie richtet sich an alle am Bauprozess beteiligten Akteure, die nachhaltige Gebäude planen, bauen und betreiben. Der DGNB Consultant ist für die praktische Anwendung und optimale Umsetzung der DGNB Anforderungen im Entwurfs-, Planungs- und Bauprozess qualifiziert. Die Fortbildung zum DGNB Consultant gliedert sich in vier Systemmodule und mindestens einem frei wählbaren Praxismodul, die innerhalb von 24 Monaten besucht werden müssen.
Der Titel des DGNB Auditors ist der höchste Abschluss, der bei der DGNB Akademie erreicht werden kann. Diese Fortbildung richtet sich an jene Akteure der Baubranche, die Projekte von Anfang bis zum Ende im Sinne der DGNB Zertifizierung eng begleiten, dokumentieren und zur Zertifizierung einreichen wollen. Grundvoraussetzung, um den Abschluss zum DGNB Auditor zu machen, ist der Titel als lizenzierter DGNB Consultant.
Auch Unternehmen haben die Möglichkeit ihre Mitarbeiter gebündelt und in einem individuellen Format zu Experten des nachhaltigen Bauens fortbilden zu lassen. Hierfür bietet die DGNB sogenannte Inhouse-Schulungen zum DGNB Registered Professional oder DGNB Consultant an. Zeitlich flexibel und inhaltlich individuell sowie auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten, das sind die Intensiv-Workshops.