DGNB

Ihr Weg zum DGNB Experten

Hinweis für Energieberater und Interessierte, die sich im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zum DGNB Experten fortbilden möchten:

Mit dem Titel DGNB Consultant sind Sie berechtigt interessierte Bauherren, die mit ihrem Neubauvorhaben eine BEG-Förderung anstreben, zu beraten. Für das Audit von förderwilligen Projekten zur DGNB Zertifizierung und dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) ist eine weitere Fortbildung zum DGNB Auditor notwendig. Voraussetzung dafür ist der erworbene Titel DGNB Consultant.

1. Auf den Seiten 8 - 10 finden Sie nochmals die wesentlichen Informationen auf Ihrem Weg zum DGNB Consultant bzw. zum DGNB Auditor zusammengefasst.
2. Öffnen Sie das Anmeldeformular und geben Sie die Information zur Mitgliedschaft und eines evtl. vorhandenen DGNB Registered Professional Titels ein.
3. Wählen Sie die für Sie passenden Termine für das Grundlagenwissen, die vier Systemmodule, Ihr gewünschtes Praxismodul sowie den Termin zur DGNB Consultant Prüfung.
4. Laden Sie entsprechende Nachweise für die Zulassung zur DGNB Consultant Prüfung am Ende der Buchung hoch.

Mehr Informationen zur Fortbildung zum DGNB Consultant finden Sie hier.
Mehr Informationen zur Fortbildung zum DGNB Auditor finden Sie hier.

Die DGNB Akademie bietet Fort- und Weiterbildungen für Einzelpersonen und Unternehmen an. Einzelpersonen können die DGNB Akademie folgende Titeln erlangen: DGNB Registered ProfessionalDGNB Consultant und DGNB Auditor sowie DGNB ESG-Manager.

Ziel aller Fort- und Weiterbildungen ist es einerseits, den Interessierten einen Einstieg in die Themenwelten des nachhaltigen Planens und Bauens (DGNB Registered Professional, DGNB Consultant, DGNB Auditor) und des nachhaltigen Immobilienmanagements (DGNB ESG-Manager) zu ermöglichen, und andererseits Branchenkennern und Nachhaltigkeitsexperten den richtigen Umgang mit dem DGNB Zertifizierungssystem zu vermitteln. Für jeden Wissensstand bietet hier die DGNB Akademie das passende Angebot.

Über die Fortbildung bei der DGNB Akademie können Sie künftig in allen Märkten, also sowohl in Deutschland, als auch international Ihre DGNB Expertise anwenden und Projekte uneingeschränkt einreichen. 

> Finden Sie hier kurz und kompakt eine Übersicht aller Abschlüsse zum Download.

 

Sie sind international tätig und möchten Ihre Expertise zum DGNB Zertifizierungssystem vorwiegend in Märkten nutzen, in denen die DGNB Zertifizierung noch nicht etabliert ist? Mit der Ausbildung zum International DGNB Consultant erlangen Sie neben einem umfassenden Verständnis zum DGNB System (Version 2020, international) zusätzlich Expertise, wie sie lokale Gegebenheiten und Regularien in die Zertifizierung mit einfließen lassen können.

Zum internationalen DGNB Consultant

Die Abschlüsse der DGNB Akademie

Der DGNB Registered Professional: Den Einstieg in die Welt des nachhaltigen Bauens

Nachhaltig bauen kann im Großen, aber auch im Kleinen realisiert werden. Grundlage all dieser Projekte ist das Wissen darüber, welche Themen für das nachhaltige Bauen relevant sind. Einen ersten Einstieg in die Themenwelt des nachhaltigen Bauens bietet die DGNB Akademie mit dem DGNB Registered Professional. Dieser kann über zwei Wege erreicht werden.

  • Zum einen über Universitäten und Hochschulen, die mit der DGNB kooperieren: Studierende, deren Hochschule Teil dieser Kooperation ist, haben die Möglichkeit, sich die Grundlagen des nachhaltigen Bauens bereits während ihres Studiums anzueignen und parallel ihren Abschluss zum DGNB Registered Professional abzulegen.
  • Zum anderen über einen kompakten Kurs zu den Grundlagen des nachhaltigen Bauens: Dieser richtet sich an alle am Bau beteiligten Akteure und Interessierte, die sich ein breites Grundlagenwissen in den verschiedenen Themenfeldern des nachhaltigen Bauens aneignen wollen. Der Kurs kann mit der Prüfung zum Titel DGNB Registered Professional abgeschlossen werden.

Der DGNB Consultant: Ausgewiesener Experte für nachhaltiges Bauen und das DGNB
Zertifizierungssystem

Anwendungsbezogenes Wissen zum DGNB System – das vermittelt die Fortbildung zum DGNB Consultant. Sie richtet sich an alle am Bauprozess beteiligten Akteure, die nachhaltige Gebäude planen, bauen und betreiben. Der DGNB Consultant ist für die praktische Anwendung und optimale Umsetzung der DGNB Anforderungen im Entwurfs-, Planungs- und Bauprozess qualifiziert. Die Fortbildung zum DGNB Consultant baut auf den Grundlagen des nachhaltigen Bauens auf und gliedert sich in vier Systemmodule und mindestens einem frei wählbaren Praxismodul, die innerhalb von 24 Monaten besucht werden müssen.

Der DGNB Auditor: Systemanwender von A bis Z

Der Titel des DGNB Auditors ist der höchste Abschluss, der bei der DGNB Akademie erreicht werden kann. Diese Fortbildung richtet sich an jene Akteure der Baubranche, die Projekte von Anfang bis zum Ende im Sinne der DGNB Zertifizierung eng begleiten, dokumentieren und zur Zertifizierung einreichen wollen. Grundvoraussetzung, um den Abschluss zum DGNB Auditor zu machen, ist der Titel als lizenzierter DGNB Consultant.

Durch die hohe Nachfrage sind die Fortbildungsoptionen zum DGNB Auditor aktuell stark limitiert. Wir arbeiten daran, weitere Fortbildungsoptionen für das zweite Halbjahr
anzubieten. Schreiben Sie uns eine kurze Email an ausbildung@dgnb.de, um zukünftig über neue Fortbildungsoptionen informiert zu werden.

Der DGNB ESG-Manager: Akkreditierter Experte für ein nachhaltiges, ESG-konformes Immobilienmanagement und das DGNB System für Gebäude im Betrieb

Die Fortbildung zum DGNB ESG-Manager vermittelt umfangreiches Anwendungs- und Expertenwissen zum DGNB System für Gebäude im Betrieb und die ESG-Verifikation zur EU-Taxonomie. DGNB ESG-Manager besitzen die notwendigen Kenntnisse, Bestandgebäude systematisch und ESG-konform zu optimieren und sicher zu managen. Sie sind berechtigt zur Auditierung von Zertifizierungsprojekten nach dem DGNB System für Gebäude im Betrieb und befähigt zur Durchführung der dazugehörigen ESG-Verifikation zur EU-Taxonomie.

Für Unternehmen: Ihr Platz in der Themenwelt nachhaltiges Bauen

Auch Unternehmen haben die Möglichkeit ihre Mitarbeiter gebündelt und in einem individuellen Format zu Experten des nachhaltigen Bauens fortbilden zu lassen. Hierfür bietet die DGNB sogenannte Inhouse-Schulungen zum DGNB Registered Professional oder DGNB Consultant an. Zeitlich flexibel und inhaltlich individuell sowie auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten, das sind die Intensiv-Workshops.

Ihr Ansprechpartner

Sprechzeiten DGNB Akademie
Mo, Di und Do
von 9.00 – 13.00 Uhr
Mi von 9.00 – 15.00 Uhr
Telefon: +49 711 722322-42
ausbildung at dgnb.de