DGNB
Referenten der Akademie

Das Referententeam der DGNB Akademie

Dr. Stephan Anders

Abteilungsleiter DGNB Zertifizierung

Architekt

Referent DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens, Seminare

BERUFLICHER WERDEGANG: 
seit 2017               Abteilungsleiter DGNB Zertifizierung
seit 2015 Honorarlehrkraft für das Fach „energetische Stadtplanung“ an der Hochschule für Technik Stuttgart
2012–2017 Produktmanager für nachhaltige Quartiere und Industriestandorte bei der DGNB. Koordination der DGNB Hochschulkooperation
2016 Veröffentlichung Dissertation mit dem Titel „Stadt als System“
2009–2015      Akademischer Mitarbeiter und Doktorand am Städtebau-Institut der Universität Stuttgart
2003–2008 Studium Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart und der ETH Zürich
seit 2006

Sandra Dubslaff

Projektleiterin, ee concept GmbH

Dipl.-Ing. (FH) Architektin, DGNB Auditorin

Referentin DGNB Systemmodule

BERUFLICHER WERDEGANG 
seit 2018 Referentin für DGNB und BNB Fortbildungen
seit 2015          DGNB Auditorin
seit 2012 Projektleiterin bei der ee concept gmbh in Darmstadt
Schwerpunkt: Nachhaltigkeitsberatung + Zertifizierung von Labor- Neubauten
2010-2012 selbstständige Tätigkeit als Architektin
2003-2010    Projektleitung für Ladenbauprojekte
2001-2003 2001–2003 Mitarbeit im Architekturbüro
2001 Diplom der Architektur an der FH Darmstadt
1998 Praxissemester im Architekturbüro in Paris
1993 Tischlerlehre

Gregor C. Grassl

Senior Projektpartner, Drees & Sommer SE

Stadtplaner & Architekt, DGNB Senior Auditor

Referent DGNB Systemmodule, DGNB Praxismodul Nachhaltige Quartiere planen

BERUFLICHER WERDEGANG
seit 2016 Senior Projektpartner
seit 2011 Projektpartner und Teamleiter
seit 2007 Drees & Sommer
2007-2008 Praktikant (mit Auslandsaufentahlt in Dubai)
2006-2008 Studium M. Eng. Stadtplaner in Stuttgart
2003-2006 Architekturbüro Götz&Paulweber, Projektleiter
2003 Architekturbüro Prof. Wehmeyer
1998-2002 Studium Dipl.-Ing. Architektur in München
SCHWERPUNKTE UND SONSTIGE FUNKTIONEN
 
  • Initiator für Quartierszertifizierungssysteme in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.
  • Experte der Nachhaltigkeitsplattform Zukunftsstadt (NPZ) der Bundesregierung
  • Zertifizierung/Infrastruktursystemplanung/Energie- und Nachhaltigkeitsberatung im In- und Ausland
  • Autor des Buches „Nachhaltige Stadtplanung“
PERSÖNLICHE REFERENZOBJEKTE
 
  • Infrastruktursystemplanung - The Urban Tech Republic, Berlin
  • 3D-Klimaschutzkonzept, Landkreis Ludwigsburg
  • Maidar EcoCity+, Mongolei
  • Forschungsprojekt „Morgenstadt“

Pascale Hein

Bereichsleitung Raum3, REM ASSETS Unternehmensimmobilien AG

Architektin, DGNB Auditorin

Referentin DGNB Praxismodul Nachhaltige Innenräume planen, DGNB Grundlagen des nachhaltigen Bauens

BERUFLICHER WERDEGANG
seit 06/2019 Bereichsleitung Raum3, REM ASSETS, Stuttgart
07/2018-05/2019 Leiterin Markttransformation, DGNB GmbH, Stuttgart
02/2015-07/2018 Produktmanagerin DGNB Diamant und Innenräume, DGNB GmbH, Stuttgart
06/2014-05/2016 Eigenverantwortlicher Umbau eines Mehrfamilienhauses in Bergen, Deutschland
03/2013-10/2014 Projektleitende Architektin, haascookzemmrich STUDIO2050, Stuttgart
01/2013-03/2013 Architektin, projektbezoge Festanstellung, wulf architekten, Stuttgart
11/2011-12/2012 Architektin, HCP Interior Architecture Ltd. Pvt., Ahmedabad, Indien
04/2010-10/2011 Architektin im Praktikum, blocher partners, Stuttgart
12/2009-02/2010 Freiberufliche Anstellung, Planungs- und Projektmanagement Fersterer, Salzburg
AUSBILDUNG
10/2003-06/2009 Dipl.-Ing., Fakultät der Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart 2006/07: Erasmus, UCD Irland
SONSTIGE FUNKTIONEN
seit 2018 Landesvertreterin der Architektenkammer BW, Berufung auf 4 Jahre

Andreas Hintz

Bereichsleiter „Zertifizierung und Berichterstattung" bei ikl Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Kunibert Lennerts GmbH, Karlsruhe und Berlin

Architekt, DGNB Senior Auditor

Referent DGNB Systemmodule

BERUFLICHER WERDEGANG 
seit 2017 Bereichsleiter „Zertifizierung und Berichterstattung" bei ikl Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Kunibert Lennerts GmbH, Karlsruhe und Berlin
seit 2010 Projektleiter „Nachhaltigkeit und Zertifizierung" bei ikl Ingenieurbüro Prof. Dr.-Ing. Kunibert Lennerts GmbH, Karlsruhe
2009-2010 Architekt, Projektleiter Neu- und Umbauprojekte bei KLINKOTT Architekten, Karlsruhe
2008-2009 Architekt im Praktikum, Projektmitarbeiter Neu- und Umbauprojekte bei m_architekten, Karlsruhe
2007-2008 Architekt im Praktikum, Projektleiter und -mitarbeiter Neu- und Umbauprojekte bei KLINKOTT Architekten, Karlsruhe
1998-2007 Abschluss des Diplom-Studiengangs Architektur an der Universität Karlsruhe (TH, heute Karlsruher Institut für Technologie)

Seema Issar

Leiterin Gebäude im Betrieb / Sustainable Finance DGNB Zertifizierung

M. Sc. Global Sustainable Cities

Referentin DGNB Praxismodul Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Gebäudebetrieb umsetzen

BERUFLICHER WERDEGANG 
02/2018-07/2018 Thinkstep AG, Stuttgart (Deutschland)
Praktikum: Nachhaltiges Bauwesen
06/2017-07/2017 Projekt: DCF Advisory Services, Thane (Indien)
Analysierung und Evaluierung der Performance in Projektumsetzung der Stadt Thane mit Hilfe von Leistungskennzahlen
04/2017-05/2017 Projekt: ShareNL, Amsterdam (Niederlande)
Entwicklung der Sharing Cities Alliance Datenbank, Fertigen von Fallstudien und Standardisierung des Prozesses für künftige Referenz mit dem Ziel, ein Wissenszentrum für die Sharing Economy Lösungsansätze zu urbanen Themen zu erstellen
03/2016-06/2016 Praktikum: Hamburg Repräsentation Mumbai, Mumbai (Indien)
09/2015-01/2016 Praktikum: Deutsch-indische Außenhandelskammer, Mumbai (Indien)
2013/2014 Tutorin für Hindi an der Eberhard-Karls-Universität, Tübingen
AUSBILDUNG
2016-2017 Global Sustainable Cities, M.Sc. with merit an der Strathclyde Business School, Glasgow (Großbritannien)
2012-2015 International Economics, B.Sc.,an der Eberhard-Karls-Universität, Tübingen

Markus Kelzenberg

Abteilungsleiter DGNB Zertifizierungsstelle

Architekt

Referent DGNB Praxismodul Bestandsgebäude durch Sanierung zukunftsfähig machen

BERUFLICHER WERDEGANG 
seit 2019 Senior Berater Sanierung DGNB
2003-2018 Freier Architekt in Ludwigsburg
Schwerpunkt Sanierung und energetische Sanierung
1999-2003 Angestellter Architekt in Ludwigsburg
AUSBILDUNG
1999 Abschluss des Studiums an der HFT in Stuttgart Fachrichtung Architektur

Thomas Kraubitz

Director and Head of Sustainability Europe, BuroHappold 

Architekt, Stadtplaner, DGNB Senior Auditor

Referent DGNB Systemmodule

 

BERUFLICHER WERDEGANG 
seit 2016 Mitglied im DGNB Expertenpool, Referent der DGNB Akademie
seit 2014 Mitglied im DGNB Fachausschuss, Leiter der Arbeitsgruppe Quartiere Mobilität, Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Wirtschaftlichkeit
seit 2010 BuroHappold Engineering in Berlin: Director, & Head of Sustainability Europe. Weltweite Beratungsleistungen, Projektmanagement, Forschungsarbeiten und Machbarkeitsstudien für Gebäude und im städtischen Maßstab. Entwicklung ganzheitlicher Konzepte für Industrie- und Gewerbeprojekte sowie innovativer Mobilitätslösungen.
2009 - 2010 Franken Architekten und Franken Nguyen Consulting, Hanoi, Vietnam, Architekt und Projektleiter
2008 Gehl Architects – Urban Quality Consultants, Kopenhagen, Dänemark, Architekt
2006 - 2007 Behnisch Architekten, Stuttgart und Boston, USA, Architekt und Teilprojektleiter
2004 - 2005 MADA s.p.a.m und OMA, Shanghai, China, Architekt
2002 - 2003 AT.R. Hamzah & Yeang, Kuala Lumpur, Malaysia, Junior Architekt
AUSBILDUNG
2007 - 2009 Studium Architektur und Städtebau, Master, Harvard University and MIT Fulbright Stipendiat
2005 - 2006 Studium Stadtplanung, Tongji University Shanghai, China
2000 - 2006 Studium Architektur, Diplom, FH Coburg

 

 

seit 2006

Prof. Dr.- Ing. Anja Rosen

Geschäftsführerin energum GmbH

Architektin, DGNB Auditorin

Referentin DGNB Praxismodul Kreativ Planen, nachhaltig Bauen

BERUFLICHER WERDEGANG
2018 Gründungsmitglied der re!Source Stiftung e.V., als Nachfolgerin der 2016 gegründeten Initiative Ressourcenschonende Bauwirtschaft
seit 2016 Mitglied im DGNB-Expertenpool und Referentin der DGNB-Akademie
seit 2013 Bergische Universität Wuppertal,
Dozentin am Lehrstuhl Baukonstruktion|Entwurf|Materialkunde Prof. A.Hillebrandt
seit 2009 agn Niederberghaus & Partner GmbH
seit 2013 in der agn-Tochter energum
2014-2016 Mitglied in der Expertengruppe Rückbau- und Recyclingfreundlichkeit der DGNB
2013 Zertifikatslehrgang zur Sachverständigen für Nachhaltiges Bauen,
Steinbeis Hochschule Berlin (SHB)
2012-2013 Ausbildung zur DGNB-Auditorin
2012-2013 msah m.schneider a.hillebrandt Architektur, Köln
2009-2011 FH Münster, msa | muenster school of architecture;
wissenschaftliche Assistentin; Aufbau der Materialbibliothek
2005-2012 Architekturstudium an der msa | muenster school of architecture
1999-2009 Baubiologie und Ökologie | Hartmann-Walk Warendorf
1986-1998 kaufmännische Ausbildung | anschließend Berufstätigkeit und Elternzeit

Peter Paul Ruschin

Leitung SHEQ & Sustainability Advisory Services, DEKRA Assurance Services GmbH

Senior Project Manager Sustainability & Regulatory Compliance, DGNB Auditor

Referent DGNB Systemmodule

BERUFLICHER WERDEGANG

Peter Paul Ruschin berät Träger öffentlichen Rechts, Organisationen und Unternehmen in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, strategische Nachhaltigkeit, sowie Entwicklung von Nachhaltigkeitsstandards. Er leitet die Abteilung „SHEQ & Sustainability Advisory Services" bei der DEKRA Assurance Services. Als Senior Projekt Manager betreut er nationale und internationale Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeits- und Sicherheitszertifizierungen. Außerdem unterstützt er DEKRA bei der eigenen Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Peter Paul Ruschin studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bauingenieurwesen an der Universität Stuttgart und arbeitet an der Universität Braunschweig als Dozent für nachhaltige Stadtentwicklung und Gebäudeplanung. Er ist Dozent für die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen.

Mario Schneider

Abteilungsleiter DGNB Akademie

Stadtplaner, Architekt

Referent Grundlagen des nachhaltigen Bauens

BERUFLICHER WERDEGANG
seit 2017 DGNB Akademie
Systementwicklung Quartiere
2012-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Grundlagen der Planung (IGP) Fakultät für Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart
2009-2012 Wissenschaftliche Hilfskraft am Fraunhofer Institut für Arbeitsforschung und Organisation (IAO)
2008-2009 Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Baukonstruktion 2 der Universität Stuttgart (IBK2) Fakultät für Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart
2006-2012 Studium der Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart

Karen Sternsdorff

BERUFLICHER WERDEGANG
seit 06/2019 DGNB, Senior Beraterin Zertifizierung
01/2017-05/2019 DGNB, Forschung und Entwicklung
03/2011-12/2016 DGNB, Teamleitung Systementwicklung und Contentmanagement
07/2007-02/2011 METRO Group Energy Solutions GmbH, Technik & Energie; Planung und Projektleitung
06/1999-10/2005 METRO Group Asset Management GmbH, Projektleitung
02/1992-03/1993 Deutsche Bank AG, Filiale Bremen Bankkauffrau im Bereich der Baufinanzierung/ Kreditsicherheiten
AUSBILDUNG
10/1993- 06/1999 Universität Hannover, Studium der Architektur
03/1993- 09/1993 Studium BWL/Touristik, Worms
02/1990- 02/1992 Bankkauffrau; Deutsche Bank AG, Bremen
SCHWERPUNKTE UND SONSTIGE FUNKTIONEN
03/2019 Mitglied der Strategiegruppe Wohnen, Architektenkammer Baden-Württemberg
06/2018 Landesvertretung, Architektenkammer Baden-Württemberg, gewählt für 4 Jahre

Johannes Stöbe

Senior Sustainability Consultant bei CBRE GmbH

DGNB Auditor

Referent DGNB Systemmodule

BERUFLICHER WERDEGANG
seit 2019 Senior Sustainability Consultant bei CBRE GmbH in Frankfurt a.M.
seit 2019 BREEAM DE Neubau Assessor
2018-2019 Sustainability Consultant bei CBRE Preuss Valteq in Stuttgart
seit 2018 DGNB Auditor
2010-2018 Anstellung bei der DGNB im Bereich Zertifizierung
2009-2010 Diplomarbeit mit dem Thema: "Passive and active strategies to reduce carbon emissions from buildings and affect local socioeconomical parameters using the Toronto example"
2003-2010 Studium der Geographie (Schwerpunkt Wirtschafts- und Stadtgeographie), techn. Betriebswirtschaftslehre, Geoinformatik, Geologie an der Universität Stuttgart

René Traunspurger

BERUFLICHER WERDEGANG
seit 2012              DGNB, Themenschwerpunkte: IT, BIM, Ökobilanz, Risiken für die lokale Umwelt, Baustoff Recycling
2010–2012 Freiberufliche Tätigkeit als Energieberater und Ingenieurtätigkeiten
2011 Weiterbildung zum „Anlagenplaner Erneuerbare Energien" an der Universität Kassel
2010–2011 Fernstudium Baubiologie am Institut für Baubiologie + Ökologie Neubeuern (IBN)
2000–2010 Angestellter bei Siemens in der IT Sparte
1993–1999 Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität München
seit 2006

Jürgen Utz

BERUFLICHER WERDEGANG
seit 2015 DGNB Akademie, seit 2017 Abteilungsleiter
Betreuung des Themas „Digitale Transformation“
2013-2015 Hemberger & Utz UG Dienstleistungen im Kontext raumwirksamer Problemlagen
2011 Gründungsmitglied des „Netzwerk Architekturwissenschaft e.V.“ www.architekturwissenschaft.net
2009-2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Grundlagen der Planung (IGP)
Fakultät für Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart
2002-2009 Studium der Architektur an der Universität Stuttgart
Studentischer Mitarbeiter am Institut für Grundlagen der Planung (IGP)
2000-2001 Studium der Biologie an der Universität Konstanz [Vordiplom])

Ihr Ansprechpartner

Mario Schneider

Mario Schneider
Abteilungsleiter DGNB Akademie
Telefon: +49 711 722322-68
ma.schneider at dgnb.de